Stefan Teichtweier, Julia Lehner

Grow Agile

Bio

Stefan

Seit 2001 im agilen Umfeld tätig, ist es meine Leidenschaft, mich und mein Umfeld kontinuierlich voranzubringen. Meine Schwerpunkte sind die Verbindung von Psychologie, Kognitionswissenschaften, Informatik und der Umgang mit komplexen Systemen. Ich verknüpfe diese Gebiete bei meiner Tätigkeit spielerisch und ernsthaft zugleich. Als ausgebildeter und erfahrener Coach, Agile Coach, Trainer, Mediator und Klärungshelfer unterstützte ich Organisationen, Teams und Einzelpersonen darin, ihr volles Potential zu entfalten.

 

Julia

Seit 2008 im agilen Umfeld tätig – abwechselnd als Scrum Master, Product Owner und Agile Coach. Mein Motto ist «Mensch im Fokus»: wenn das Miteinander fliesst, wenn das Herz und der Verstand im Einklang sind, wenn die Einstellung stimmt ist der Boden für die Entfaltung und das Leben von Agilität bereit. Für das Hegen und Pflegen dieses Bodens setze ich mich leidenschaftlich ein, mithilfe meiner Erfahrung, Liebe zu Menschen, Coaching und Konfliktberatungsfähigkeiten (Gestalt-Coach, Klärungshelferin/Mediatorin).

Umgang mit Widerstand

Widerstand in Organisationen, z.B. bei agilen Transformationen und anderen Change Initiativen

Wichtigste Take-Aways

  • Widerstand an sich gibt es nicht, nur „Widerstand“
  • Widerstand hat viel mit der eigenen Wahrnehmung/Wahrgebung zu tun
  • Widerstand braucht Würdigung
  • Widerstand kann utilisiert werden in dem man die zugrunde liegenden Zwickmühlen wertschätzt und offenlegt.


Inhalt der Session

  • Anleitung zum Widerstand
  • Wie kommt es zu Widerstand
    • Egozentrische Illusion
    • Wahrgebung
  • Umgang mit Widerstand
    • Schulung der eigenen Wahrgebungsfähigkeit
    • Kontakt herstellen
    • Utilisation von Zwickmühlen
    • Beispiel einer Teamsituation